Beiträge von Monsta

    Alex: Neeee, genau das ist der Punkt. Die Ausbildung vom AOWD zum Full Caver ist der genannte Kurs. Alle anderen Kurse sind in diesem Package enthalten, so dass Du quasi von Null auf Hundert durchstartest.


    Um da jetzt aber nicht nur eine Basis zu nennen, bei einer (auch der Örtlichkeit nach) vergleichbaren Basis ist das genauso und da fängt der Kurs mit Intro und Cavern an und hört mit Full Cave auf und dauert nur einen Tag länger! See here!


    Insofern komme ich gerne wieder zum Ausgang meiner Frage!

    Zitat

    Original von Mariiie
    Monsta
    Was für eine Frage steckt dahinter? Fragst Du Dich, ob Du Dich beim richtigen Kurs angemeldet hast??


    He he, nein, vor allem sollte meine Fragerei nicht in Richtung Verband gehen - scheint aber jetzt entbrannt zu sein. Mich hat nur gewundert, dass die Anforderungen an Taucher, die nix weiter brauchen als ein AOWD (od.äq.) Brevet und 60TG um in eine Höhle zu gehen, so niedrig sind. Sicher gibt es da kommerzielle Aspekte und in Mexico sind die Höhlen halt auch ein wenig wärmer und "geräumiger" als in Europa, aber es ist und bleibt ein Deckel drauf und die Ausrüstung unterscheidet sich von der, die ich beim OWD anhatte auch ein wenig! Das Schnuppern, das ich neulich gemacht habe hat mir da eben so den einen oder anderen Gedankenanstoss gegeben (siehe auch GUE Fundi Kurs Fragen an Dich). Nicht umsonst hat Alex, den ich für nicht ganz höhlenunerfahren halte :teufel:, nach dem Kurs auch so manchen Gedankengang gehabt :D


    Insofern frage ich mich, ob das mit 60 TG und AOWD nicht ein wenig früh ist. Ob dann auf meiner Karte NACD, PATD, GUE, IANTD, CDU, SPD steht ist mir völlig schnuppe!


    DIe Bezeichnung "Full Cave" gibt es bei NACD offiziell auch nicht mehr, auch hier ist es jetzt ein "Cave Diver" Kurs. FC ist halt nur ein stehender Begriff.

    Zitat

    Original von alex.diver


    Unnötige Verbandsdiskussion - wie wir wissen, hängt´s vorallem am TL und seinem Wissen- und Erfahrungsstand


    Nicht unnötig - vor allem war die Aussage wertfrei. Wer renommiert ist muss noch lange nicht der Beste sein (schau doch nur mal die PADI .vs. CMAS Diskussionen an, hier gehen die Meinungen weit auseinender). Und da finde ich schon, dass es eine Rolle spielt, welche Anforderungen der Verband an sich selber stellt.

    Okay, dann hier meine FUNDSTELLE


    Aber es muss ja Verbandskonform sein, immerhin scheint das eine der größten und renommiertesten Basen zu sein. Und Unsinn bzw. Leichtsinn können die sich sicher nicht leisten.


    Mir geht es auch weniger um die Anzahl der Ausbildungstage, als eher um die geforderten Tauchgänge. Ich will hier sicher nicht die Diskussion lostreten "mit 30 TG können manche besser tauchen als welche mit 300" - solche Sachen gibt es zwar aber sind doch eher die Ausnahme. Mir geht es darum, dass hier Leute in einem Overhead Environment unterwegs sind, die bei der begrenzten Anzahl von TG vermutlich noch nie mal richtig Schwierigkeiten unter Wasser hatten und die handeln mussten.


    Ich bin da für mich sicher auch noch nicht am Ende, aber mit 60TG hatte ich sicher noch nicht die Situationen erlebt, die ich nun mit mehreren hundert habe.


    Ich würde doch auch für einen Eistauchkurs auch keinen OWD mit min. 20 TG als Eingangsvoraussetzung machen, auch wenns nicht tief geht! Mir liegt die Latte einfach zu niedrig!

    Hallo ihr Höhlenmenschen,


    ich bin gerade ein wenig am stöbern in Sachen Höhlentauchen und bin dabei bei einer grossen Höhlentauch-Basis auf die Kursanforderungen des IANTD/NACD "Full Cave" Cave Diver Kurses gestossen.


    Zitat

    Zitat: Anstatt die Ausbildung zu splitten, bietet IANTD/NACD für erfahrenere Taucher auch die Möglichkeit, den kompletten Full Cave Diver Course im Rahmen einer einzigen Ausbildung zu absolvieren. Hierzu benötigen Sie als Voraussetzung das Advanced Open Water Diver - Brevet (PADI AOWD oder eine äquivalente Ausbildung) mit einiger Taucherfahrung und mindestens 60 geloggten Tauchgängen. In diesem Fall ist der Cavern Diver Kurs im Full Caver Diver Kurs enthalten.


    Kann das sein? Das sind ja Anforderungen wie an einen Divemaster - und darüber haben wir schon ausführlichst diskutiert. Wenn ich 60TG höre und dann von "erfahrenen Tauchern" die Rede ist - gerade wenn diese Leute bislang nur mit normaler Sporttauchausrüstung unterwegs waren und sich nun min. eine D12 auf einem Wing umschnallen. Und der ganze Kurs dauert dann 7 Tage.... Also irgendwie kommt mir das schon ein wenig merkwürdig vor.


    Wie denkt ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?


    Nachdenklichgrüssend MONSTI

    ... und vergesst Spüli ausser ihr taucht nur im heimischen Becken. Die Blasen die da rauskommen bekommst Du Wochen-Monatelang nicht los und erntest nur böse Blicke vom Bademeister. Ich habe dann zig Liter Leistungswasser durchlaufen lassen und einigermassen Ruhe gehabt. Seitdem: No go zu Spüli! Essigwasser aber dann gut verdünnt (und nur mit Tomate und Mozzarella).

    @all: Das mit den Herstellern ist klar. Leider hat aber scheinbar keiner der Hersteller Lust zu verraten, wie der genaue Lampentyp heißt, den die verbauen. Mit diesen Angaben könnte ich bei unserem Großhändler eben was anfangen. Da der aber eher auf Gebäudebeleuchtung spezialisiert ist muss ich ihm ein wenig auf die Sprünge helfen :D


    Mariiie: Die Anleitung habe ich, aber eben keine Angaben. Telefonisch in den USA haben die nur auf ihr Ersatzteilangebot verwiesen :( Klar die wollen sich auch keine Geschäfte vermiesen!


    @alex.diver: Nix kaputt, aber wenn es passieren sollte will ich nicht in Yucatan im Busch stehen und nach einer Birne suchen 8)


    andros: MTB.... Gute Idee, da weiss ich schon wen... mal probieren.


    @MadMax: Danke, da sind zumindest zwei interessante Links dabei. Ich habe die mal angemailt, wenn die was waren poste ich das hier. Ansonsten verweisen die alle auch nur auf Hersteller und da sind die Preise ja zum davonlaufen!

    Tach zusammen,


    kennt jemand eine Quelle für HID Birnen? Ich habe Bedarf an einer 10W für meine Diverite Lampe, will mir aber die Kosten für Fracht und Zoll aus den USA sparen, da damit die Lampe ja exorbitant teuer wird.


    Leider ist weder im Manual noch auf der Homepage von DR eine Angabe zum Birnentyp zu finden, sprich eine Angabe mit der ich zu unserem Großhandler (Elektro) gehen kann.


    Könnt ihr mir bei der einen oder anderen Frage einen Schritt weiterhelfen?


    MONSTI, dankenderweise!

    ....dooooch das gibbet es! Habe ich auch schon erlebt, wenn auch nicht bei meinem Jacket. Das Problem ist allerdings, das wenn es stinkt es drinnen schon ziemlich modert. Sprich: Ausser Geruch kommen da vielleicht schon ziemlich grosse Tierchen :D mit raus. Ich würde an Deiner Stelle z.B. ein Aufblasen mit dem Mund nicht mehr machen.


    Ich halte mein Jacket im Schwimmbad sauber. Immer mal schon mit Chlorwasser fluten und dann gründlich mit Frischwasser nachspülen. Hat in 8 Jahren das Jacket nicht kaputtgemacht und duften tut da nix!


    MONSTI

    Zitat

    Original von Neander
    Ausserdem ist es mit Trocki und ohne Blei am Körper (dafür Doppelpack und 14kg am Jacket)
    (fast) unmöglich das Gerät unter Wasser abzulegen und wieder anzuziehen.


    Ich habe mal jemandem gesehen, der hat genau das unter Wasser versucht (Jacket an und ablegen) - ganz nach dem Motto: Ich will mal üben was ich im OWD gelernt habe. Alles Blei im Jacket und dann mit einem dicken Neopren und D7 unterwegs. Das hat echt witzig ausgesehen, als er noch mit einer Hand an der Brücke "festhing" und der Rest ziemlich straff richtung Oberfläche gestrebt hat. War allerdings auch "nur" in 5m Tiefe, aber wäre ein Foto wert gewesen.


    MONSTI

    Zitat

    Original von Neander
    Ich habe gelesen, daß DAN nur zahlt, wenn die Behandlung im Falle eines Tauchunfalls direkt über DAN läuft. Unter Umständen hab ich darauf aber keinen Einfluß.


    DAN zahlt auch in diesem Fall, allerdings musst Du nachweisen, dass Du entweder nichts hast tun können (z.B. bewusstlos gewesen) was sich aber in der Regel aus dem Krankheitsbild ergibt. Bzw. muss DAN ohne Verzögerung informiert werden, wenn Du wieder kannst. Deine ersten Worte nach dem Koma sollten also "DAN" sein. :D Hilfreich ist bei solchen Fällen sicher so Erfindungen wie der DAN Tag, der dann große Chancen hat im Krankenhaus anzukommen und da kann man i.d.R. was mit anfangen.


    Ich kenne zwei Fälle bei denen gezahlt wurde, einer, bei dem DAN sofort informiert wurde. Allerdings auch erst von der Druckkammer. Alles ohne Probleme. Und dann ein Fall, bei dem durch eine Durchfallerkrankung eine so starke Dehydrierung stattgefunden hat, das mein Bekannter ins Krankenhaus kam und DAN nicht verständigen konnte. Dies wurde gegenüber DAN nach 3 Tagen vom Krankenhaus bestätigt und DAN hat gezahlt. Wenn er allerdings ein paar Tage gewartet hätte, dann hat man ihm gesagt wäre die Zahlung evtl. abgelehnt worden. War bei ihm so ein "Hinweis für die Zukunft".


    Ich denke, da wir in 99% der Fälle über Tauchunfälle reden, ist DAN entweder dem Tauchpartner ein Begriff und er kann darauf hinwirken, das DAN eingeschaltet wird, oder man kennt sich in der Druckkammer eh gut aus und checkt das gleich ob da eine Versicherung besteht. Schliesslich wollen die ja auch ihr Geld haben. Was mich in allen beiden Fällen beeindruckt hat war, dass keiner der Beteiligten in Vorkasse gehen musste. Die DAN Karte und eine Erklärung von DAN hat jeweils ausgereicht, das die Kosten direkt mit DAN abgerechnet wurden.


    Fand ich schon klasse!


    MONSTA

    Bleibt nur die Frage, wie man auf solche Ignoranz reagiert?


    Dem genannten Instructor in Ginnie kann man sicher kaum noch helfen, soviel Dummheit reicht sicher für ein ganzes Leben. X( Man sehen wan IANTD vielleicht auch ein Nichtraucherpassus einführt wie im DIR System.


    Bei dem Seitenschwellerausleerer ist für mich einfach die Frage, ob man solche Leute nicht anzeigen kann. Sicher haben unsere Justiz und Polizei schon genug zu tun, aber solche Menschen lerenen es erst, wenns ans Geld geht! Leider :wirr: Das würde für mich genauso zur Zivilcourage gehören wie bei einem gewalttätigen Streit in der U-Bahn einzuschreiten. Irgendwann ist einfach Schluss mit lustig. :hammer:


    Und das Schlimmste ist ja - das Wegmachen zahlen wir alle! :Haare:


    MONSTI

    Zitat

    Original von Tauchturmpinkler
    in einer Zeitung mit vier Buchstaben, die auf der ersten Seite regelmässig nackte Tatsachen bringt


    Unsinn, die sind immer auf Seite 3 :D


    Aber Ernst beiseite: Das Problem, welches Du angesprochen hast ist doch eines der ältesten der Menschheit: Aus den Augen aus dem Sinn. Was ich nicht mehr sehe ist nicht mehr da! Verdrängen nennt das sicher der Psychologe - und das macht man sich beim Müll nun mal zunutze. Ich war entsetzt, als ich vor einem Jahr mal die Küstenstrasse zwischen Taba und Dahab entlanggefahren bin. Ich glaube dort liegen am Strassenrand direkt am Strand (bzw. das was man davon noch sieht) zigtausend wenn nicht gar Millionen von den durchsichtigen Wasserflaschen, die das Meer angespült hat. Fährt man dann an abgelegenen Canyons vorbei liegen da kauptte Elektrogeräte, Autowracks, etc. und warten auf den nächsten Regen, um ins Meer gespült zu werden.


    Es ist immer wieder unglaublich, wie wir alle mit unserer Umwelt umgehen. Und da gebe ich Tauchbär recht, wenn wir es nicht schaffen unsere Kippen in die Tasche zu stecken oder in einen Aschenbecher zu werfen, dann sind wir selbst noch ein Entwicklungsland. Mich ärgert es ja auch, wenn bei diesen Beach Clean up Aktionen immer wieder ein Strand sauber gemacht wird, der dann drei Tage später wieder von Hirnlosen Partyjüngern verdreckt wird.


    Ich kann mich noch gut an eine Fernsehreportage aus Köln erinnern in der in einem Stadtpark feiernde Jugendliche den Dreck, den sie angerichtet haben inkl. der Grills einfach haben stehen lassen. Warum so etwas nicht drakonisch bestraft wird ist mir schleierhaft. In Frankfurt kostet eine weggeworfene Kippe 50 EUR und das ist meiner Meinung nach völlig richtig so. Seit das auch kontrolliert wird überlegen sich die meisten Raucher schon, ob der Weg zum Mülleimer nicht "günstiger" ist.


    schmutzfreie Grüße
    MONSTI

    Zitat

    Original von Glummi
    Ehrlich, habbich im Fernsehen gesehen!


    Wo ist denn das gewesen? PekingTV? Oder war das eine "Biker - Busen - Büchsenbier" - Doku von Expulsiv?


    Kann ich mir bei den Tierschutzgesetzen gar nicht vorstellen, aber wenn einem auf der Hütte Abends langweilig ist.... Vielleicht wird da Waldi schon mal das Fell über die Ohren gezogen :-)

    Elke: Nochmal zu .Michls Ordnungsruf :D und dem eigentlichen Thema.
    Für mich stehen Solotauchgänge nur dann an, wenn bestimmte Parameter erfüllt sind. I.d.R. sind es Tauchgänge um letzte Aufnahmen für ein Video zu machen oder ein paar "Stills" noch zu schiessen. Bei mir wäre da auf jeden Fall bei 10m Schluss. Und das eben auch nur bei idealen Bedingungen.


    Generell zur Auswahl des Tauchpartners schaue ich mir die Gruppe an und entscheide dann für mich, ob ich mit diesen Leuten tauchen gehen will oder kann. Im Funbereich ist das sicher einfacher als bei der Ausbildung :D Aber privat tauche ich nur mit Leuten, die ich entweder gut kenne oder zumindest bei der Ausbildung begleitet habe.


    Wir sind dabei immer gemäß der Absprache getaucht und wenn nicht, dann haben wir das UW "abgesprochen" (für was hänge ich mir denn die Tafel immer ins Jacket?). Unklarheiten sollte und darf es beim tauchen nicht geben.


    Bei der Ausbildung ist es dann eben an mir eine konservativere Gruppengröße zu nehmen, um im Gefahrenfalle alle Taucher wieder heil nach oben zu bringen. Und da können 2 Schüler schon einer zu viel sein!


    Leider ist es häufig so, dass Leichtsinnigkeit auch mit zunehmender Erfahrung beginnt. Ich habe immer so dass Gefühl, dass Advanced Taucher mit 30 Tauchgängen da so eine Risikogruppe für sich sind :)


    Man hat gewisse Dinge langsam raus, bzw. glaubt das und fängt an Blödsinn zu machen.


    Gruss Monsti

    :teufel: Ob ich nicht doch mal versuchen soll.... :teufel: vielleicht Finde ich ja was .... :teufel: So schwer kann das doch nicht sein ..... :teufel: Monsta Du Kannst das .... :teufel: Wer nicht probiert hat schon verloren :teufel:


    !SYNTAX ERROR!


    All Systems halted - Call Admin urgently - All data lost!


    :engelNX: Ääääh, ich.... :engelNX: Niemals nie nimmer nie nichtdoch ..... :engelNX: Muss irgendein Virus gewesen sein ... :engelNX: Ich war zu der Zeit Mittagessen.... :engelNX:

    Zitat

    Original von Mike
    Wie hat sich unser Rechtsdozent immer ausgedrückt? Es gibt nur einejuristische Antwort:" Das kommt darauf an" ;). Nur in den immer wieder zitierten Fällen, sah der Richter das so. Zumindest in einem Urteil wurde aber explizit darauf hingewiesen, dass die beiden ein Paar waren und sich daraus eine besondere Fürsorgepflicht ergibt.


    Will ja niemand etwas nachsagen, aber vielleicht war es ja auch in diesem Fall so. So manche Beziehung dauert heute ja auch nur noch einen Tag :D


    Zitat


    Nichtsdestotrotz trifft das erste Zitat den Nagel voll auf den Kopf


    STRIKE! Einmal hab ich ihn zufrieden bekommen, jepp! :rofl: :rofl:


    MONSTI, am PC immer solo!

    Neiiiin ich will nichts in himmelblau oder knallerot, sondern z.B. bei den Tauchplatzberichten werden nur die Berichte der letzten 100 Tage standardmässig angezeit, was in einigen Boards durchaus auch Sinn macht. Bei den Tauchplätzen sollten IMHO alle angezeigt werden, die jemals eingestellt wurden.


    Klar kann man das unten umstellen, aber der normale User sieht das vielleicht nicht und denkt es wären keine Berichte eingestellt!


    Kann man das individuell je Forum einstellen? Ich will nicht selbst "basteln" gehen, sonst passiert noch was :D


    MONSTI