ZitatAlles anzeigenOriginal von bubblemaker27
Hi Rob,
entweder ich verstehe da was nicht oder Du hast dich im Gas vertan.
AR>520
N>1040
also umgekehrt ?
Ja, du hast recht, ich habe die zahlen verwechselt. Aber ich glaube nach wie vor, dass es vor allem auf die Leitfaehigkeit ankommt.
Ach ja, wie man aus der englischen Wikipedia sehen kann, ist die spezifische Waermekapazitaet pro Mol (also pro Volumen und Du fuellst ja wahrscheinlich eine bestimmte Zahl von Litern und nicht von Gramm in Deinen Trocki) von allen Edelgasen (also insbesondere Argon und Helium) praktisch gleich:
http://en.wikipedia.org/wiki/Specific_heat_capacity
Wenn es also wirklich auf die Waermekapazitaet ankaeme, muesste Helium und Argon gleich warm sein. Das will doch wohl aber niemand behaupten, oder?
Um meine Meinung nochmal zusammen zu fassen: Solange man mit Luft oder Nitrox taucht, ist eine "Argonflasche" ein fashion statement und bringt nix fuer den Waermehaushalt. Taucht man mit Trimix, ist sie praktisch, aber am einfachsten fuellte man sie mit Luft, fuer die Waerme ist das praktisch das gleiche und man braucht kein teures Argon.