Beiträge von nskdrs

    Zitat

    Original von MikeRD03
    Das ist so nicht ganz richtig. Der Zünder ist im Kopf - anders geht es auch nicht wegen der vielen KVs. Über das Kabel gehen aber mitnichten die normale Batteriespannung mit dem Ballast im Tank, sondern da ist die Betriebsspannung einer HID drinne und das sind immerhin 70V - 90V! Ob das im Wasser prickelt beim Kabelnbruch weis ich aber auch nicht :-)


    Gruß
    MikeRD03


    Stimmt, 12V sinds wohl nicht im Kabel, habe unsauberes WWW-Geplaenkel ausgeworfen.
    Barry Miller hat mal kurz was dazu auf DIR-X geschrieben, habe ich nochmal nachgelesen, er laesst offen welche Spannung im Kabel anliegt :-D
    Habe mich von der geteilten Loesung ferngehalten bisher, aus Kompatibilitaetsgruenden.



    DIR-X



    Ballast und Igniter getrennt, das erscheint mir aber Fakt zu sein bei Salvo und Derivate.

    Zitat

    Original von mikigrobi
    Hab gerade mal den Link von BTS versucht, aber wo findet man da ne Doppel 8,5??? Alles was ich da gefunden habe sind Doppel 8er.
    LG M.


    Sorry, habs nur am Rande wahrgenommen, weiss also nicht obs 8 oder 8,5l sind.

    Als ich noch Classic KISS getaucht bin hab ich zur Vereinfachung zwischen OC und CC-Deko nicht unterschieden.


    bottom SP 1.0 -1,2, leicht fallend
    ab 21m deco SP 1,3 - 1,4


    RatioDeko wie ein "theorethischer" OC-Tauchgang passend zu den mitgeführten OC-Gasen,


    normalerweise "Standardgase" 15(17)/55...50/25...O2
    ..einige wenige Tg's mit drittem Dekogas 35/35


    Vorteil: Keine Veränderung des Tg-planes im Falle von bailout, der Tg wird nicht komplexer durch einen bailout sondern einfacher.
    Funktioniert IMHO solange im range von OC getaucht wird, also bis, sagen wir mal 100-120m, 20-30min BT.
    Am besten mit üppig vorhandenen OC-Gasen, ich hatte ein gebrücktes Doppelgerät ähnlich pSCR setup.


    Einfache Wrack/Openwater-profile, näherungsweise Rechteck.



    Seit längerem tauche ich OC, schiele in Richtung pSCR aber so superwichtig wars mir dann doch nicht baldigst wieder Rebbi zu tauchen,
    ich geniesse immer wieder die Einfachheit von OC.


    HTH,
    Hoffi

    Zitat

    Original von FrankPB



    Das Wort Filter sagt es schon, es wird etwas gefiltert somit müssen zwangsläufig Verluste entstehen sogar wenige 3-5% sind schon für das menschliche Auge zu erkennen und die von Hoffi genannten 30% sind schon sehr massiv wenn man da kein Helligkeitsverlust erkennt dann sollte man mal seine Augen untersuchen lassen


    ...wenn die Veränderung "online" geschieht also z.B. am Lichtstellpult und der Zuschauer / Lichttechniker konzentriert sich drauf.


    Ansonsten kann das menschliche Auge ja sehr breitbandig adaptieren und ein wesentlicher Teil des Sehvorganges beinhaltet ja die subjektive/selektive Auswertung der ankommenden Signale...da geht manchmal schon erschreckend viel verschütt, teils sogar bewegte und klar farbig gekennzeichnete Objekte, nur mal so angerissen.


    1/8 CTO mit blossem Auge betrachtet ist ein Hauch von Farbfilter, schluckt aber auch schon 15-30% Lichtstärke....gemessen.

    Mal anfragen ob da was geht in Sachen Kulanz wenns arg stört, hatte nicht richtig mitbekommen dass ECS 8,5l für BTS aufgelegt hat/hatte.
    Könnte mit aber vorstellen das ist schwierig.


    Habe ein paar ältere Luxferstages die IMHO schlecht lackiert sind, hab mich dann aber nicht weiter drum gekümmert.

    Zitat

    Original von Jako
    In dem verlinkten Angebot geht es doch um ecs Flaschen mit V4TEC-Schellen mit axial dichtender Brücke. Von welchem "bekannten Händler" mit leichten Flaschen und EXD-Schellen redet Ihr?
    LG
    Jako


    Aeh und bei welchen Flaschen genau taugt die Lackierung nix,
    mei des kann man doch in einem Forum mal genau sagen?


    Und was genau treten fuer Lackierfehler auf?



    Roth....wahrscheinlich vertrieben von EXD und DTUAG?


    oder


    ECS....kommt wohl eher ueber BTS ?



    Gruss,
    Hoffi


    P.S


    Aehm,
    Flaschenlaengen in kausalem Ausschluss aufgrund von mangelnder Koerpergroesse, besser das immer selbst in der Praxis zu ueberpruefen....ich war bis letztes Jahr immer der Meinung ich sei zu klein fuer D20...sieht zwar komisch aus wenn son Zwerg wie ich damit versucht sich zum Wasser zu schleppen,
    im Wasser gehts heute ganz gut,
    vielleichts liegts daran das ich heute wenigstens ein bisschen besser tauchen kann als das letzte Mal vor ein paar Jahren ich nach einem Tg meinte D20 sei nix fuer mich.

    Zitat

    Original von Rumpelstilzchen
    Und jetzt ämusiert euch weiter.


    Aber gerne.


    Ok, der legendaere 100% Filter kanns nicht sein, weil gefuehlt mit Diffusor ists ja noch "quasi" genau gleich aber eben irgendiwe anders...tippe also mal aus der Onlineferne dass Du "nur" 30-50% messbaren Verlust hast.


    Ich hebe das nochmal hervor um darauf hinzuweisen wie extrem subjektiv menschliches Empfinden bzgl. menschliches Licht ist...so laesst es sich erklaeren wie oft man davon liesst dass XX ja irgendwie genausotoll wie YY daherkommt oder noch vielviel toller...wenn Da mal nicht die tolle neue Braut Blendeffekte erzeugt
    z.B in Sachen 10W vs. 18W vs. 21W vs. 24W HID gibts aehnliche Wahrnehmungen immer wieder nachzulesen.
    Selbiges passiert nun auch dauernd in Sachen LED...und so bringts immer wieder Amuesement von den neuesten Wunderkerzen und Aladinlampen zu lesen...


    ....und damit das nicht wieder den viralen Tilly-Kreuzrittern falsch reinfaehrt und ich PMmaessig beschimpft werde, dies sind allgemeine Anmerkungen und nicht direkt bezugnehmend auf die neueste Tilly - Lampe... =)


    Ich bekam neulich eine trockene Antwort von einem Lampenhersteller per Mail,
    ein modulares System, Marke tut nicht zur Sache, es ging um einen adaequaten LED-Ersatz fuer eine 35W HID, haette auch problemlos ein Cluster sein keonnen da es sich um einen Breitstrahler handelt,
    "noe, ham wa nich, planen wa nich und sehen wir auch (noch) nich am Horizont"


    Gruss,
    Hoffi


    P.S Antwort auf eine der Fragen des OP's:
    Nimm die 2000er Tilly, auch eine fokussierbare Lampe bleibt beim Tauchen meist in einer Fokusstellung.

    Sorry Ines,
    Deine Anmerkungen in Sachen Farbe HID vs. LED, Diffusorwirkung, sinnvoller Einsatz von verlustfreien Diffusoren gegen Backscatter, kompletter Unsinn!


    Neben der Tatsache was Frank angemerkt hat,
    warum um alles in der Welt brauchst Du zu Verminderung von backscatter einen Diffusor ?


    Macht insofern Sinn das mit dem Diffusor die Leuchtstärke um 30-100% abnimmt und somit dann auch die Blendwirkung aber Dein Wunderfilter nimmt ja nix weg...kannst Du einen Luxmeter bedienen und das bitte verifizieren.


    Da fehlen grundlegende Kenntnisse in Sachen optische Gesetze und Grundkenntnisse in Sachen Leuchtmittel.


    Wird Zeit dass es eine Tauchlampe gibt mit der es sich um die Ecke und im Kreis leuchten lässt.



    Gruss,
    Hoffi

    Lass Dich nicht nerven von mir,
    Du bist nur am Rande gemeint, beim OP spricht mein viraler Seismograph an.
    Ich wollte nur den Tilly fred supporten und meinen PM-Schreibern es versuchen recht zu machen.


    Ich finde Dein Tilly-feedback triffts schon ganz gut wie was ich so kenne,
    einzig,
    bei der Lampe die ich neulich mal wieder gesehen habe ( ich glaub es war eine 1000er ) war mir die Corona zu hell....gibt also das Problem dass man sich zu sehr selbst blendet wenn die Sicht schlechter wird.


    Ich bin aber auch schwer zu überzeugen,
    bin einfach ein grosser Fan von sehr scharfkantigen HID's mit sanfter Corona, trotz aller Verlautbarungen und Neuerungen in Sachen LED werde ich das wahrscheinlich noch ein Weilchen bleiben.


    Und vielleicht werde auch ich bald eine LED finden die ich gut finde, vielleicht ist die von Tilly...oder von Marcel Meyer / Diving Innovation Repair kurz DIR :D / oder von Salvo, oder von Solus, oder von Hartenberger, Halcyon Diveelements/scubasupport.nl, yellowdiving, GDS oderoderoder...


    Andererseits bin ich auch kein Freund davon sich ewig über Tauchgerümpelmarken die Haare zu raufen, beim Tauchen kommst auf andere Dinge viel mehr an, beim Teamtauchen auf noch ein paar andere Dinge die wichtiger sind.


    Besten Gruss,
    Hoffi

    Mir wurde vor geraumer Zeit per PM nahegelegt, doch mal was postives über Tilly zu sagen ...und schwups, da ist ja auch der allmonatliche Fred dazu:



    Tilly, was sonst,
    Tilly ist knorke.....
    ich hab da gedacht ich guck mal wieder bei Tilly rein,
    dufte die neuen LED-lampen!


    Vergesst HID, altertümlicher Schnee von gestern, LED von Tilly, das ist heute, das ist modern.
    Tilly weiss wie mans macht und gute Lampen baut.


    Weil einfach einfach einfach ist...die neuen Tilly fünftausender Lampen.
    Jetz neu, besser, schärfer, heller, jetzt also noch toller.


    Tilly, die Marke des Vertrauens.
    Nie war Tilly so toll wie heute.


    Bitte keine anderen Markennamen in diesem Fred erwähnen, sonst verheddert sich der Google und Yahoo Bot in Sachen Tilly.


    Liebe PM-schreiber,
    habe ich jetzt alles richtig gemacht?


    So noch ne challenge für den Tilly-bot:


    tilllytillytolltolltoll!



    PPS.... IMHO nachwievor Fokusprobleme.

    Warum ist ein kleinerer Reflektor grundsätzlich von Vorteil?


    Das was ich so an kleinen Reflektoren kenne ist markenübergreifend meist mit mehr Nachteilen als Vorteilen behaftet,
    ausser die Baugrösse natürlich
    ...wenn aber nix rauskommt und das Projektionsbild ausschweifender Argumentationslinien bedarf...


    Gruss,
    Hoffi

    Soweit ich mich erinnern kann haben wir "nur" Bäume aus Versehen umgefahren oder haben die Bauern verärgert weil wir durch ihre Äcker durchgejodelt sind...soweit zu nobody ist perfect, Elefant im Glashaus, hm? :-D

    Schätze das gibts beim Militär, tendenziell eher Kampfschwimmer/Seals und andere amphibisch geschulte Einheiten die sich UW horizontal fortbewegen und so dem Einsatzgebiet nähern, würde ich mal sagen.


    Diese haben ja massig Ausrüstung dabei, wahrscheinlich meist auf dem Rücken getragen,
    auf der Brust dann den Rebbi, da würde ein Trockieinlass vielleicht stören bis unzugänglich sein,
    kommt aber wahrscheinlich auch drauf an wie hoch der Rebbi auf der Brust getragen wird.


    DUI-Milausführungen kenne ich mit verschiedenen Einlasspositionen.


    Beim technischen Tauchen sehe ich Nachteile falls ein horizontaler Trim hauptsächlich gewünscht ist, da das Gas bei horizontalem Trim eher in die Beine rutschen könnte.
    Kann aber man sicher auch tauchen wenn man die Befüllung des Trockis eng mag.


    Mal so onlinemässig drüberwechgeschwafelt, keine Ahnung, habe bei den Staubfressern und Baggerfahrern gedient :-D


    Gruss,
    Hoffi


    P.S. Wenn Du mal den Jens Hilbert-Höhnert auf der Boot triffst, der beantwortet Dir das sicher gerne und weiss das aus erster Hand, ist zZ wohl der Presseoffizier vielleicht auch noch Ausbilder der deutschen Kampfschwimmer/KSK-einheiten. Ich denke das fällt nicht unters Miltiärgeheimnis.

    Zitat

    Original von Schraube


    Andys Basis ist mit Sicherheit eine empfehlenswerte Alternative.


    Gruss
    Heinz


    O ja, mit Sicherheit
    Jörgs/Kreso's Basis ist dieses Jahr auch leider nicht aktiv/geöffnet.


    Gruss,
    Hoffi