Hallo,
Beschreibe doch mal Dein derzeitges PASSIVES Isolationsetup en detail, vielleicht können wir da noch Verbesserungsvorschläge machen, da mal zuerst anfangen, viele "Hobbyheizer" die ich so treffe haben das noch nicht auf den Punkt gebracht.
Da passt dann auch der Vergleich mit dem Beheizen von Autos und Häusern,
nicht wenige sind ja immer noch auch sehr schlecht isoliert,
bis jeder Deutsche in einem Passivhaus wohnt dauerts noch ein bisschen 
Nö,
ist in manchen Kreisen überhaupt nicht exotisch sondern eher die Regel...aber IMHO für die meisten Tg's komplett überbewertet, was Robin schrub.
Machs nur wenn Du Bock auf die Bastelei hast und jene Selbstzweck ist,
ich kenne genug Leute die ihre Heizung nur selten einsetzen.
Und die Tg's wos drauf ankommt sollten so durchgeführt werden dass ein Ausfall der Heizung nicht unweigerlich zu DCS führt, auch hier was Robin schrub.
Eine preisintensive Sportie-lösung gibts jetzt von BTS, hat um die 30W IMHO, ansonsten 70-100W im Techiebereich, was Robin schrub.
Nicht wenige benutzen Krams ausm Motorradbereich, z.B: KLAN, da habe ich was mit 45W zuhause rumfliegen.
Heizung EIN/AUS ist das was ich so kenne, in meinem Umfeld haben einige mit internen Batterien experimentiert und bald wieder davon abgelassen.
Externer Schalter und Akku ist die Wahl, als Tank mit Scootergrösse oder auf dem Gürtel, oder mit in die Tanklampe integriert.
Anzugdurchführungen, Sub-Sea ( zwei Pole hintereinander ) oder e/o Winkelstecker, manche haben auch KSS probiert ( IMHO nö ),
ich habe die Sub-sea lösung zuhause rumliegen.
Genauer Terminologie folgend ist e/o auch ein Sub-sea-connector, die Pole liegen nebeneinander, was Du von Tanklampen kennst.
Beide leiern aus, dann wirds nervig.
HTH,
Hoffi