Beiträge von PetraZ
-
-
-
Zitat
Original von Ralph W.
Bezüglich des zweiten Satzes kann ich N2-Fee nur zustimmen. Bezüglich des ersten Satzes muss ich aber widersprechen. Wer mal mit mir Höhlentauchen war, wird wissen, das man mit Turbo Soles überall hinkommt.Die Gefahr das die Socke am Span von der Flosse durchgescheuert wird besteht, allerdings nur wenn die Fußtaschen der Flossen zu groß sind und daher schlackern können.
Indem ich einen evtl. Vorteil darin sehe, dass Rockboots auf steinigem Untergrund angenehmer für die Füsse sind, schliesse ich nicht automatisch aus, dass es mit Turbosoles nicht möglich ist!!
Dass ich davon ausgehe, dass die Fusstaschen passen und nicht schlackern, ist selbstredend!!!!
P.
-
Zitat
Original von MB präsentiert
Bei den Turbosoles stellt sich mir persönlich immer die Frage ob die netten Jet-, Turtlefins und wie sie alle heißen nicht recht unangenehm auf dem Spann sind, bzw. nicht ihr bestes dazu beitragen die Socke auf dem Spann durchzuscheuern???
MB
Hallo MB,
def. nein! Bei mir jedenfalls nicht! Die Vorteile bei den Rockboots sehe ich alleine beim Zugang zum Wasser. Wenn es mal was steiniger sein sollte, hat man halt ne dickere Sohle und man ist nicht so empfindlich an den Füßen!
Ich persönlich würde nur noch Turbosoles tauchen, da man gewisse Flossentechniken so einfach "sauberer" hinbekommt! Und unangenehm an den Füßen ist es überhaupt nicht!Gruss
Petra
-
Zitat
Original von Markus
So, alles abgeklärt.
Wie's aussieht, schlage ich Sonntag Morgen mit Ralph auf und schaue mir den Vortrag an.nicht nur schauen, auch zuhören... :teufel:
Gruss
Petra
-
Thooooooooooooooooomaaaaaaaaaaaaaas,
alles Gute zum Mumientag :loool: :loool: :loool:
Hab einen schönen Tag!!
Lieben Gruss
Petra
-
-
Zitat
Original von Marco
Warum nicht ein Explorer mit Single-Tank-Adapter? Ok, Blase ist ein wenig größer, dafür spart man sich erneute Ausgaben.Das wäre der 1. Gedanke, den man haben würde. Aber es macht nicht wirklich Spass mit einer viel zu großen Blase zu tauchen, wenn man bereits den Unterschied kennt!
Das Eclipse habe ich im vergangenen Urlaub im Roten Meer getaucht und hat mich wirklich überzeugt! Ich persönlich kann es uneingeschränkt empfehlen!
Gruss
Petra
P.S. Diver2004, über eine kleine Vorstellung Deiner Person wären hier bestimmt einige entzückt!!
-
Kleine Ergänzung zu Deinem Posting:
Da der See am WE sehr stark frequentiert ist, ist eine Reservierung erforderlich! Wenn viel los ist und man hat sich vorher nicht tel. oder wie auch immer angemeldet, ist nichts mit tauchen........ =)
Auf 6 m sowie auf 9 m sind prima große Plattformen!
Gruss
Petra
-
Oh weh, der Thread galt mir, ist mir gerade erst aufgefallen.... :O :O
Meinen allerherzlichsten Dank Euch und auch nochmals dankeschön für die PNs!!
Ganz liebe Grüsse
Petra
-
Morgen Elke,
offensichtlich scheint Dich ein Ereignis, wie auch immer das aussah, aus der vergangenen Woche sehr zu beschäftigen.
Wäre es nicht als allererstes gewesen, mit der betroffenden Person den persönlichen Dialog zu suchen, um mit dieser Person Unklarheiten, Missverständnisse, wie es dazu kam...etc. aus dem Weg zu räumen?
Hast Du mit der entsprechenden Person am See das Gespräch gesucht?Freundlichen Gruss
Petra
-
Hi,
da ich ein Auto habe, in welchem der Kofferraum nach untenliegend ist, lag ich regelmäßig regelrecht im Kofferraum drinne, wenn ich mich an- und ausgerödelt habe. War dann unheimlich schwierig, das Pack aus dem Kofferraum rauszuheben! Daher habe ich nun ein Fußbänkchen meiner Töchter zweckentfremdet, und es bündig an die Ladekante gestellt. Dort stelle ich das Pack ab und die Ventile lehnen dann hinten an der Hutablage an, diese geht natürlich durch das Gewicht der Flaschen nochmals ein wenig nach hinten. Klappt nun prima, das Anziehen wie auch das Ausziehen!
Sackkarre oder ähnliches habe ich nicht. Zum See wird alles geschleppt!
Und wie bereits meine Vorschreiber meinten, "man gewöhnt sich dran..."!
Wirst sehenViele Grüsse
Petra
-
...klasse, toller Bericht! :kniefall:
*ganzgierig: wie stehen die Chancen auf Photos vom TG in der Höhle?
LG
Petra
-
Rob,
vollste Zustimmung!
P.
-
Zitat
Original von LordExcalibur
Inwieweit wird denn bei Tauchunfällen überhaupt untersucht was für Equipment genutzt wurde?Hallo,
ich bin leider kein Tauchunfall-Versicherer, sondern Rückversicherer. Ins genaue Detail kann ich da nicht gehen! Nur soviel, dass beim Todesfall auf jeden Fall die Staatsanwaltschaft hinzugezogen wird bzw. die Polizei. Und dann wird sich auch kräftigst die Tauchausrüstung, der TG an sich und die Buddies vorgeknöpft! Ferner werden Sachverständige, meist erfahrene Taucher/Instructoren hinzugezogen!
Schliesslich sollte Fahrlässigkeit, grobe Fahrlässigkeit bzw. Vorsatz geklärt werden!Zivilrechtlich, also versicherungstechnisch sind diese Faktoren äußerst wichtig. Bei den Versicherern kommen zusätzlich die sogenannten Obliegenheitspflichten bzw. Verkehrssicherungspflichten zum Zuge. Das kann auch ein nicht revisierter Automat erhebliche Abzüge in der Schadensumme bringen bzw. ein fehlender Buddy-Check etc.
Äußerst interessant..Petra
-
Zitat
Original von rob
Moment, wer muss hier was nachweisen, der Versicherte, dass der Schaden auch mit ungemixten Reglern eingetreten waere oder die Versicherung, dass das Mixen der Regler ursaechlich war?
Hi Rob,
wenn Du es so willst, beide!
Kommt mir der Versicherer mit der Aussage an bzw. einem Gutachten, dass das Mischen ursächlich sei, würde ich in diesem Fall beweisen wollen, dass es nicht ursächlich wäre! Wobei die Nachweispflicht m.E. eher beim Versicherten liegt!
Fraglich ist auch, ob bei der Schadenanzeige nach diesen Umständen gefragt wird, ob die Regler beide vom selben Hersteller sind. Schlafende Hunde sollte man dann nicht wecken!
Gruss
P.
-
off topic:
ZitatOriginal von Markus
Petra hat recht (auch wenn mir diese Aussage fast körperliche Schmerzen verursacht)
Mein lieber Markus,
wir könnten diese Schmerzen noch erhöhen... :hot:
P.
P.S. ich ermahne den Männerbeauftragten mal zu mehr Sachlichkeit
-
Zitat
Original von ma®kus
D.h. bei Unfällen suchen Versicherungen gern nach Möglichkeiten die Schadenssumme nicht begleichen zu müssen und mit einer ungewöhnlichen Reglerkombination haben sie vielleicht schon solch einen Grund gefunden.
Hi,
wenn eine ursächliche Kausalität zwischen dem Schadenfall und dem Mischen der Regler besteht, würde ich dem zustimmen! Nachzuweisen wäre dann, dass ein Schadenfall auch eingetreten wäre, wenn man nicht "gemixt" hätte!
Gruss
Petra
-
Nach einem Glückwunsch ist mir heut zumute:
Dem Geburtstagskind alles Gute!!
Petra
-
Zitat
Original von tobihofmann
Ich wollte trotzdem nochmal anregen zu ueberlegen, ob user (oder halt auch Adv-user, wasauchimmerdasseinmag...
) eigene Postings loeschen koennen sollten - ich sehe quasi keinen Nutzen davon (vor allem, weil man editieren kann), aber viele potentielle Probleme.
Wenn das ausser mir keinen interessieren sollte, dann gehe ich jetzt wieder zurueck unter meinen Stein...
Gruss, tobi...
Nööö, Tobi, brauchst nicht. Mich interessiert das auch! Chrissi, wie wird man denn Adv. User und wat is dat??
Gruss
Petra