Beiträge von Frank2007

    Zitat

    Original von mike.h


    Schreib doch mal ob alles gepasst hast! Bei Akkumann hat man mich davor gewarnt einfach Akkus zu Kaufen und einzubauen. Den Käfig soll es angeblich in unterschiedlichen Größen geben weil unterschiedliche Akkus verbaut worden sind.


    Grüße


    Hi Mike, werde ich auf jeden Fall tun, Newtecs baut auch für 11€ die akkus in den Käfig. Das kann also nicht so schwer sein.


    Mir geht es nicht umn die 11 Euronen, aber die hin- und her -Schickerei nervt mich

    Hallo,


    Frank
    Danker für die Info, hat mir sehr geholfen


    @ Carsten
    Nein, ich muss es nicht zerlegen. Das Akkupack ist komplett, ich muss nur den Käfig, der die Anschlüsse beinhaltet, auseinanderschrauben und drei Kabel anlöten.


    Habe den Akkupack von Newtecs.de, Preise stehen auf der Seite, sind echt gut im Vergleich zu Anderen.


    Nicht dass der Verdacht aufkommt, ich würde solche Lampen tauchen:-)


    Ist die EX-Lampe meiner Frau, die jatzt auch auf Tank umgestiegen ist.

    Habe für die Hartenberger Maxi Compakt ein neues Akkupack gekauft und mir den Wechsel wesentlich einfacher vorgestellt.
    Hat Jemand vielleicht schon einmal diesen Käfig geöffent und die Akkus getauscht?
    Es sieht so aus, als wäre der Käfig einfach nur zusammengesteckt, allerdings weis ich es nicht genau und möchte das Teil auch nicht zerstören.
    Wäre über einen Tip dankbar.

    Hi Zille,


    ich war letzte Woche in Ägypten und bin mit Trocki getaucht, da die Tauchgänge recht tief und lange waren.


    Aufgrund des Trockis kann man sich dann aber die Kopfhaube sparen, auch bei Tauchgängen bis 4 oder 5 Stunden.

    @FrankBP


    Bezüglich des Goodman muss ich Dir Recht geben, das ist echt nervig. Ich habe da was völlig anderes gebaut, aber für die Serie zu teuer.


    Das Goodman muss jedoch so beschaffen sein, das es sich nicht bei geringster Belastung schon ausklinkt.


    Fokussierung unter Wasser kannst bei einem Gewinde eh vergessen. Ab 10m drehste Dir die Finger blutig.


    Empfinde ich aber nicht als Nachteil. Spot eingestellt und ferig. Das Restliocht im Flood reicht aus.


    So hat halt Jeder seine unterschiedlichen Meinungen, was auch gut ist.

    Hallo Hoffi,


    mh, deutschen Vertrieb gibt es genügend und ich kenne mindestens 5 Leute, die mit der Lampe mehr als zufrieden sind. ( Auch solche, die vorher z.B HID24 hatten )
    Wie bereits erwähnt, es wird noch einen neuen Reflektor geben, der ist aber noch in der Mache.

    @FrankBP


    Diese Aussage kann ich nicht bestätigen. Ich habe auch den LED1000 und bin absolut zufrieden damit.
    Das der dunkler ist als der TRI 500 ist auch völlig daneben.


    Ich kann mir nur vorstellen, dass Du entweder die Sache falsch beurteilst, zu hohe Erwartungen gestellt hat, oder die Lampe defekt ist.


    Hast Du Dich denn mit der Problematik mal an Tilly gewandt und das so beschrieben, wie Du es hier auch schreibst?


    Welche Antwort hast Du bekommen?


    Ist Dir bekannt, dass die Lampen momentan zu einem günstigren Preis ( 100 € Rabatt ) verkauft werden, da ein verbesserter Reflektor noch kommen wird, den Du dann zu genau diesem Preis erwerben kannst?

    Mh, muss man das haben? Ich will es nicht vermiesen, ich habe ein P-Weight, da ist das SP unnütz
    Wenn man standardmässig zwei Bojen mitführt, ist es eh zu eng


    und (aus meiner bescheidenen Sicht ) gleichwertige Leuchtkraft.


    Jedenfalls mit der neusten Generation von LED-Chips

    Hallöchen,
    mir ist ein kleines Missgeschick passiert. Ich wollte den Film " Die Gustloff" aufnehmen und habe am Sonntag leider nur die Dokumentation und nicht den Film aufgenommen.
    Den zweiten Teil vpm Mpntag habe ich.


    Hat zufällig ein DG-Member den ersten Teil aufgenommen und den auch in einem digitalen Format?


    Wäre echt Klasse

    Copyright ist nun wieder so ne Sache. Habe den für mich privat aufgenommen, werde mich mit den Interessenten in Verbindung setzen, so bald ich das Teil online bekomme.
    ( Habe nicht ausreichend Platz an dem Ort, wo er hin sollte )

    Zitat

    Original von PeterG


    Die Menge an CO2 im Blut wird durch den CO2-Partialdruck im Atemgas bestimmt.


    Peter


    Ok Peter, das war eigentlich auch meine Ursprungsinfo


    Erst ist der Partialdruck recht gering, da die Menge anfangs auch sehr gering ist. Be jedem Atemzug kommt jedoch CO2 prozentual höher, somit auch der PPCO2.


    Was nun jedoch tatsächlich passiert wissen wir nicht genau