Fragt sich nur, wer von den ominösen 57% aufgrund von angenommenen Tümpelspaziergängen eine Einzeltaucherlizenz hochpreisig erworben hat?
Im Kreis der Lieben 100%iger Meinungswandel hin zur reinen Teambildung.
A.
Fragt sich nur, wer von den ominösen 57% aufgrund von angenommenen Tümpelspaziergängen eine Einzeltaucherlizenz hochpreisig erworben hat?
Im Kreis der Lieben 100%iger Meinungswandel hin zur reinen Teambildung.
A.
Sorry für eventuellen Querschuss...
Was erwartet der Fragende für Antworten in einem versierten Forum, dessen offenkundig teamorientierten User bereits ausgiebig zu dem Thema Stellung bezogen haben? Um nicht unnötig die vorweihnachtliche Harmonie zu stören, würde eine Empfehlung lauten hier zu suchen.
Zuletzt erst wieder beim Versuch gescheitert einen Einzelknieenden mit 3er Alus an den Beinen und gefährlich langen Bändseln am Harness den Weg aus´m Nass zu zeigen. Leider ohne Teamerfahrung, verstand dieser helfende Hände als unnütze Fürsorge und zog hüpfend - mit anhaltendem O.K.-Kringel - gen Abbruchkante und Tiefe - sehr stark so´ne Solotänzer-Ausbildung
A.
Ebenso Blumen, Wünsche und Konfetti werf...!
A.
Dem Anschein folgend, Tauchertreffen in Hemmoor sind entweder bei angenehmen Wetter und Massen im Wasser oder an nasskalten, meist Schneeregen überzogenen Tagen ohne Platzprobleme zu veranstalten. Letztere Bedingungen zogen dieses Jahr zur Vorweihnachtszeit wieder rund 40 Listenlümmel der Richtig-Mach-Fraktion und Newbies in den Norden. Dem Teamgedanken fröhnend okkupierten Jungs und Mädels aus Deutschland, Holland und England Einstieg1 und zeigten angenehme Plaudereien und entspannte Tauchgänge.
Durch die Reihe weg fundamentalsgestärkte Neulinge überstanden den charmanten und immer wiederkehrenden Check eines Herrens aus Hannover – grössere Lacher inklusive. Missbraucht als Gewichtsschlepper ging´s noch gen Plattform zum Stagehandling Workshop. Nebenbei zeigten die Protagonisten europäischer Höhlentauchkunst filmreife TurnOvers mit bekanntem Single- und Doppel-RB80-Gedöns – grosse Augen bei den Zusehenden! Die grössere Ansammlung an Zugmaschinen und Aluflaschen zeigten am Einstieg als auch unter Wasser wo der Sinn der Veranstaltung lag – Tauchen!
Der traditionell abendliche Treff mit Speiß und Trank wartete mit einer Diskussionsrunde zwischen allen Teilnehmern auf. Unermüdlich wurde vor, während und nach dem Essen palavert und Einblicke in verschiedenste Sichtweisen gegeben. Der letzte Talk anderenorts beendete den Tag in den frühen Morgenstunden.
Sonntag ging´s nochmal ans Tauchen oder Schnacken an/in der Kreidepfütze. Entpannte Gesichter allerorts. Es zeigt sich, dass eine Taucher-Liste nicht nur für Technik-Geplänkel, sondern vorallem für ein sozialkompetentes Zusammenkommen und -tauchen geeignet ist.
Man muss es halt nur richtig machen
Schlampen-Award an Tobi.Hofmann für Freude am Anzug, Preis für das erstaunteste Gesicht beim Check an Rob.
Bis die Tage...
A.
Fasel...
Am WE wird´s ordentlichen Bohnenkaffee aus Filtertüten geben - nicht so´n Muckefuck mit Wahrseherei...
A.
Thema Tüten:
Man könnte meinen, dass ranghöhere Angehörige der Streitkräfte den Kaffe immer serviert bekommen oder die Vorzüge von Senseo geniessen...
Kaffeefiltertüten haben auch zu Friedenszeiten immer dieselbe Bezeichnung gehabt.
Oder meinen, dass Kaffee bei den Brüdern und Schwestern der östlichen Gefilden immer nur türkisch, russisch oder sonstwie im Satz schwimmend gebrüht werden?
A.
Ja, wir wissen wovon Du schreibst...
Wer nicht hören will, muss fühlen - langes Warten hat sich wohl gelohnt.
W. & A.
"einfach mal so" und ´ne 80m-TMX-Zert?
Aber o.k. - ist verstanden...
A.
Was für ein Titel...
Da freut man sich auf das nächste Standes-Siegel für die Aussenwerbung
---
Grundlage des Zertifizierung Aus-/Weiterbildung?
Ausbildungseinrichtung?
Überprüfung?
In D würd sich der TÜV Nordost darum reissen...
Oder reell nur Überwindung von Amtsbürokratie und Gebührenzickerei?
A.
ZitatVon daher kann es auch wirklich sein, dass ich zu viel erwarte.
Man würde meinen, dass folgende Erwartung nach einem bestandenen und zertifizierten Kurs beim Absolventen entsprochen wurden:
- vollständiges, aktuelles theoretisches Verständniss für entsprechende Kursziele/Tiefen gebildet
- strukturierter Ablauf mit genügend gemeisterten Übungseinheiten absolviert
- realitätsentsprechende TGs ohne Bounce-Profil eigenständig durchgeführt.
Respekt, wenn dies in kurzer Zeit erfolgreich vermittelt werden kann.
ZitatIch glaube, ich bin eher zu sehr kritisch mir selbst gegenüber
Nööö - passt schon. Artikelinhalt kam so nicht rüber.
Gruß Alex
Informativer Bericht...
Ganz subjektiv gesehen, könnte der freundlich geschriebene Text eine ganze Menge Kritik an Basis Ablauf und Ausbildung beinhalten!?
Interessant zu wissen - nach der Ausbildung, u.a. FullTMX in 3 Tagen - wie Du Deinen Stand selbstreflektierend einschätzen würdest: Bereit eigenständige Planung und Durchführung von TGs in der im Kurs trainierten Tiefen (80m)?
A.
Ach so - Höffi ist jetzt Schöffi...
Passt bei der Nase ganz gut
A.
Das Bier wo Du hast getrunken letzten Dienstag?
Bauchnabel? Da hat der geneigte Esser am Tisch etwas verpasst...
---
Letzte Info das Buch betreffend: Neue Fassung steht weiterhin noch aus.
A.
Frage beantworten:
Oder einer der beiden Autoren und DG-Threadauffüller:
Micha? Ralph?
A.
Da reichen auch die Haare auf den Zähnen...
A.
Der letzte Punkt war mir neu...
A.
Solch vorgezogenes Jahresendzeitvergnügen ist immer eine Freude.
Sehr entspannt - A.
19:00 - Tisch ist gebongt!
Mahlzeit!
A.
Reservierung?
A.