Beiträge von *alex*

    Nach der Initialisierung und des grossen Erfolges der HamburgerTaucherTage scheint ein gradezu inflationärer Anstieg von Testtauchwochenenden ähnlichen Namens stattzufinden. Wenn derselben hohe Anspruch an Qualität dem des Originals in Hemmoor entspricht - Pluspunkt beim Endverbraucher.


    Auch wenn nördlicher See nicht mit Kreideseestandard glänzt, ein Versuch Testevent scheint möglich. Fraglich warum kein Preis/Unkostenbeitrag auf der Infosite, der Hinweis auf Erwerb von Karten existientiell nur auf der Basenseite.


    Na wer muss - Spaßhaben bei der Weltpremiere einer italienischen Dinosaurierflosse mit Spalt,
    A. ;)


    Nachtrag:
    Im Rahmen der Tage präsentiert sich die famose WorkStation - defekte Trockis mitbringen und um Rat fragen!

    Wenn bei Revision des Reglers automatisch ein Mundstück mitgeliefert wird - trennt der Benutzer vorher das gute Stück vom Regler und bastelt es später wieder ran. Das Unbenutzte geht den Gang aller 3,2,1-Dinge des altäglichen Wahnsinns.


    Zitat

    Habe jetzt schon von mehreren gehört das bei der Revision eine Zertifizierung nur im Original-Zustand möglich ist d.h. mit Mundstücken die vom Hersteller verbaut sind, ist das so ???


    Mit Verlaub - dem Revisionär mal auf den besagten Zahn gefühlt - Geldschneiderei hört sich in diesem Zusammenhang sehr passend an.


    A.

    In der Konstellation Mainreg am langen Schlauch als abgebender Regler für den Teampartner in einer Notsituation scheint Jax mit den immens langen Kauleisten semifunktionell bei einer schnellen, sicheren Übergabe.


    Abwägung - sicherer Sitz der Dritten oder Wasserschlucken beim Partner ;)


    A.

    Gerade in Erinnerungen wiedergefunden...
    Ganz dubioser Mist die Lippenwärmer aus dem Hause Aqualung. Auch eine Art Schnuller für Erwachsene. Beim Prozedere-Üben hebt der Lippenschutz den Spaß- und Schluckfaktor durch gezieltes Überschnappen des Kiefers - ganz grosses Kino beim Zusehenden - und mittlerweile bei jeglichem Partner abgelehnt/abgelegt.


    Geht garnicht!


    A.

    Hi Mehdi!
    Wie geschrieben - bei Felix gibt´s auf der Site eine Liste aller verkaufbarer Artikel (Preisliste) Dort die entsprechenden Dinge raussuchen, Mail senden, abholen.


    Oder bei Mike in Rostock mal via Email nachfragen - die haben auch eine Aussenstelle in Hamburg ;)


    Hilfe jederzeit - Gruß Alex.

    Balanced Rig in Zusammenhang mit Frage nach Unterschied Sport-/Tech-Trocki? Sollte doch bei beiden Betrachtungsweisen vorraussetzend sein.


    Zitat

    Monsta:
    Da ich kein Markenfetishist und kein Tekki bin sind Hersteller und Farbe eher zweitrangig.


    Wie die Zeit vergeht... 2005 - jung und unschudig :D


    A. ;)

    Würd meinen falscher Unterzieher, falsche Unterhose und sowieso falsch: Pullover! :wirr:


    Funktionsunterwäsche heisst das Zauberwort - Wasserdampf, Schweiss und sonstige Flüssigkeiten weg vom Körper, durch verschiedensten Lagen, ran an die Trilaminatinnenhaut - nur so kann das richtig sein! Baumwollhaltige u./o. saugende Unterziehschichten sind völlig unbrauchbar und freuen sich aufgrund der nichtvorhandenen Isolierung einem den Wasserspaziergang zu vermiesen - irgendwie blöd!


    Letzter Einsatz von dicken Baumwollschichten beim Tauchen: Helmtauchen am Strandbad Heikendorf/Förde vor´n paar Jahren...


    A.

    Zitat

    bei mir hat das auch nicht mehr gekostet und die DIN-welle hab ich zur voraussetzung gemacht ... wurde von apeks so konfektioniert


    Soll heissen, APEKS hat einen 100%sauerstofftauglich zugelassenen Regler mit DIN-Luft-Welle zusammengebaut und über Aqualungvertrieb über Deinen Händler an Dich verkauft? Gloobt man ja jarnich... Da hat der freundliche Händler ´nen Wellenwechsel vollzogen. Bei weniger Glück auf der fettigen Planke des hinteren Basteltisches - Mahlzeit!


    Die preislich vernünftigere - und gleichzeitig genauso versicherungstechnisch unelegante - Variante, wie oben beschrieben: Ebayangebot TX50/DST, revidiere sauerrstoffrein - derselbe Spaß teamgerecht an der Flasche.


    Neonlook sucks - A. :D

    OT die 2te:
    Wortursprung Erfahrene kommt eher nicht von Seefahrenden. Oder meinen die Reise nach Messinghausen eher eine Safar - kommen, sehen, stauneni?


    A. ;)

    Warum der Kauf einer teueren NX-Variante, wenn DIN-Luft-Welle nachträglich verbaut wird - wegen der schönen Farben Gelb und Grün für Sauerstoff? Reicht meistens eine geeignete Revision des Normalreglers und - wenn überhaupt nötig - Tausch des Zweitstufendeckels als modischen Erkennungswert.


    Z.Zt. im Einsatz als Oxy-Regler 2x Gespann DST/TX40.


    A.

    Helene nach der Bespülung und miesen Sichtverhältnissen unter der 15m-Marke nicht mehr unter den TopTen. Jahre später und dem Setzen von Schlammstücken herrscht grosse Langeweile vom neuen Standort der Basis. Letztere unter der Regie des Filius eher nicht so geglückt wie der Betrieb durch den Alten. Katja entspannt mit struppigen Bewuchs und klarer Umgebung. Vom Strand aus für ein, zwei TGs. Allesamt eher NX als TMX.


    Noch nichts von polnischer Bespassung gehört - Rost und Beulen verhindern ein Verschwinden. Und Wagenladungen von Utensilien samt Fahrzeug verschwinden auch in Frankreich.


    Eventuell lohnt sich die Suche nach Maränen zwischen Eichhorst und Joachimsthal - altes Holz sieht auch schick aus. Werbellin. Sächsiche Sprach- und Tauchbegebenheiten bei den Kundigen vor Ort anfragen - Pirna ist ein Hort des Wissens...


    A.

    Vor Spitzbergen lassen´s die Forschungstaucher samt FFMs und Sicherungsleine heftig knallen. Grönland scheint ebenso ein bewährtes Spezialequipmentausführgebiet zu sein.


    Da der österreichische Freund wahrscheinlich weniger zur o.g. Spezie gehört, scheint das eiskalte Männertauchen in besagten Gebieten nur mit völlig anderem Gedöns als derer der Rost- und Kalkfraktion zu sein.


    Nachteil von rutschenden, nicht festanliegenden Handschuhen bleibt die schlechtere Griffigkeit und das fehlende Feingefühl. Dafür gibt´s jede Menge grosser Bergsteigerkarabiner zu bewundern - auch nett! Jedem das seine.


    Ansonsten - doppeltes Kopfneopren bewirkt Wunder!
    Nicht nur beim Eistauchen in östlichen Gefilden...


    A.

    Der freundliche Berater von AGIR gab zu verstehen, dasss das grellleuchtende Blau-Gelb-Logo auch durch das minimalistische Grau-Schwarz ersetzt werden kann. Ob nun bei jeder Bestellung oder bei Order von grösseren Stückmengen - wer weiss...?


    A.