Beiträge von *alex*

    Es wurde ´ne Menge getestet, beäugt, geprüft und beschnuppert - tagelang und intensiv. Sonntagmorgens soll es dann sogar wieder gute Sichtweiten zwischen 0 und 5 gegeben haben, irgendwann vor Morgenappell und Fotoshooting.


    Als Abrundung der Verantstaltung und unter den Augen der aufgeregten Menge zog die Lottofee die glücklichen Gewinner zweier Reisen in der Karibik und im Sudan, sowie etlicher lebensnotwendigen Dinge des taucherischen Alltagslebens.


    Allgemein positives Feedback der Teilnehmer, der Aussteller und des Teams fordern eine Wiederholung im nächsten Jahr. DG-User samt Anhang können dann auch laut und deutlich deren Vorhandensein kundtun (Winkelemente?).


    Neben Seebären, Froschmännern, Nixen und sonstigen Wirren gab sich die Doppelgerätefraktion von Schrott- und Gesteinswänden die Ehre und bekundeten ihr Bedauern ob der Schwerölkontakte einer der ihrigen. (Kopf hoch!) Vorträge Sonntagsmorgen hatten reichlich Zulauf.


    Die obligaten Vertilger von Spanferkelresten fröhnten ihrer Trägheit nach - für ´nen Forenaufpasser auch mal ganz nett...


    Nächste Mal wieder!


    A.

    Man verzeih das CrossPosting.


    This is why we as DIR divers always use exactly the same equipment. So, if you are in a not-correct-fitting-t-shirt-situation, you can always exchange your shirt with your buddy.
    (Zitat DIRX Niko Hannover/GER)


    So und nicht anders...


    A. :D

    Zitat

    An den Antworten glaube ich zu merken, dass die Taucher sich nicht sehr viel Gedanken über die Reißverschlussführung beim Front-RV machen.


    An dieser Antwort glaubt man zu merken, dass der Taucher sich nicht sehr viel Gedanken über das Teleskop-Torso-System beim Front-RV macht.


    Die Beweglichkeit Teleskop-Torso und Front-RV übertrifft jegliches Rücken-RV und anderes Front-RV-Modell. Rein/raus, Anziehen/Ausziehen, Komfort, Sitz und Zusammenspiel mit dem restlichen Equipment scheint ideal. Schulungs-, Spaß- und erweiterte TGs in klasse Funktionalität.


    Knickprobleme am RV meist bei unsachgerechtem Verstauen u./o. Lagerung.


    A.

    Oben-nach-unten-Schliessen-RV mit Vorteil des Eigenchecks im geschlossenen Zustand. Desweiteren könnte man meinen, dass steifere RVEnden unten besser aufgehoben sind als an der Schulterpartie/Harnessauflage. DUI´s Explorer MaxMob- und Cave-Editions im Einsatz zeigen Störungsunauffälligkeit beim Tragen und An-/Ausziehen.


    Evtl. Scrotchdingensschnalle vor dem Aus-/Anziehen lösen!?
    Dann klappt´s auch mit dem Anzug... ;)


    A.

    In einem logistisch anspruchsvollem Gebiet könnten zwei 40er/7er das Problem lösen. Aufgrund der Gegebenheiten oberhalb der Wasserlinie etwas zu verbessern, was unterhalb eher unnützlich ist, scheint eine Verschlimmbesserung.


    A.

    Da hat jemand auf grossem Fuss geflösselt...
    Erfahrungsgemäss wird kulant in Mönchengladbach geregelt.
    Kontakt aufnehmen und direkt klären.


    Besser beim Auswechseln gleich auf Turbosoles umschwenken, kleine Sache, grosse Wirkung - einfach fragen.


    A.

    Aus der Beschreibung TUSAdingens 0815...


    Die SF-8 X-Pert Zoom erzeugt im Gegensatz zu herkömmlichen Flossen, die ihren Vortrieb ausschließlich durch Rückstoß hervorbringen, ihren Vortrieb durch strömungsmechanische Druckunterschiede.


    Ahaaaa... der mechanische Druckunterschied macht die Geschwindigkeit.


    A.

    Zitat

    Daher neuer Vorschlag: Die Zweitmaske sollte von sehr kleinem Volumen sein, damit sie irgendwo ins Jacket passt. Die 'normale' Maske sollte einem aber hauptsächlich gefallen.


    Einsatz einer Ersatzmaske im Fall des Verlustes der passenden, funktionierenden, gewöhnten Hauptmaske. Warum dann ein anderes nicht ganz passendes, nicht ganz so funktionierendes, nicht gewöhntes Model als Ersatz?


    Rahmenlose Masken a la Seemann oder ähnlichen Produkten taucherischer Maskenschmieden sind schön flach und passen kleinvolumig an den Kopf und in jede Tasche.


    Eene am Kopp, eene am Been und die Dritte im Fuhrwerk.


    A.

    Martin:


    Zitat

    Das wichtigste Statement ist eben: Ist was komisch bzw. nicht regelkonform danach ist es ein Tauchunfall bis zum Beweis des Gegenteils! Das haben wir auch lernen müssen!


    Selbstständiges kryptisches Querlesen gab nicht das gewünschte Resultat.


    Wenn komisch u./o. nicht regelkonform, dann TU?
    Dann versichert und volle Kostenübernahme?
    Bei Beweiss des Gegenteils nicht? Demnach Badeunfall?


    A. ?(